Grundputze dienen der Schaffung von ebenen Flächen, um diese dann mit Fliesen, Dekorputzen, Farben oder Tapeten weiter zu gestalten. Mit den Grundputzen von Knauf kann sich auch der Heimwerker an diese Tätigkeit herantrauen.
Staub und losen Schmutz, Farb- und Putzreste mit Spachtel oder Bürste entfernen. Untergrund mit Wassersprüher oder Schwamm leicht anfeuchten.
Mit Maurerkelle oder Spachtel angemischte Spachtelmasse großzügig in die Schadstelle einbringen. Bei Bedarf mehrere Schichten auftragen.
Überschüssige Füllmasse mit Spachtel entfernen. Bei Bedarf ausgebesserte Stelle mit Spachtel modellieren und an Umgebungsfläche anpassen.
Ausgebesserte Schadstelle gemäß Anleitung trocknen lassen. Mit Werkzeug und Schleifpapier in Form bringen. Nach Bedarf weiterbearbeiten, z. B. überstreichen.