Grundputze dienen der Schaffung von ebenen Flächen, um diese dann mit Fliesen, Dekorputzen, Farben oder Tapeten weiter zu gestalten. Mit den Grundputzen von Knauf kann sich auch der Heimwerker an diese Tätigkeit herantrauen.
Schadstelle mit Bürste, hartem Schwamm oder Schleifpapier gründlich vorbereiten. Lose Holzfasern und Lackreste entfernen. Holzspachtel laut Packungsangabe vorbereiten.
Riss, Kratzer oder Loch mit Pinsel gründlich von Staub und Schmutzresten befreien. Tipp: Schadstelle vorsichtig mit Staubsaugerdüse reinigen.
Mit kleinem Spachtel Spachtelmasse auftragen, in die Schadstelle einarbeiten und glatt ziehen. Überschüssigen Holzspachtel vorsichtig abziehen.
Ausgebesserte Stelle gemäß Anleitung trocken lassen. Eventuelle Unebenheiten oder Ränder mit Schleifpapier glätten. Nach Bedarf weiterbearbeiten, z.B. überstreichen.