Zum Glätten großer Flächen
Schlitze, wie sie zum Beispiel bei Kabelverlegungen entstehen, oder Ausbrüche und Risse in altem Putz sind mehr als Schönheitsfehler. Sie sollten großflächig verspachtelt werden. Rotband Flächenspachtel ist besonders leicht aufzuziehen. Dank der sahnigen Konsistenz lassen sich damit sogar ganze Wände mühelos bearbeiten, egal, ob Mauerwerk- oder Porenbetonflächen oder alte und raue Putze. Auch Stuckprofile und Gipsplatten im Dünnbettverfahren können Sie mit der vielseitigen Gips-Spachtelmasse ankleben.
Der Untergrund muss sauber, fest, tragfähig, trennmittelfrei und frei von haftungsmindernden Rückständen sein. Untergrund mit Rotband Universal-Grundierung vorbehandeln und vollständig austrocknen lassen.
Rotband Flächenspachtel in kaltes und sauberes Wasser einstreuen. Pulver 2 bis 3 Minuten sumpfen lassen. Dann zu sahnigsteifer Masse anrühren. Unbedingt sauberes Anmachgefäß und sauberes Werkzeug benutzen, um die Verarbeitungszeit nicht zu verkürzen.
Rotband Flächenspachtel zügig auftragen und gleichzeitig glatt ziehen. Risse und Löcher vorher mit Rotband Reparaturspachtel schließen oder mit Flächenspachtel in einem Arbeitsgang füllen und abziehen. Stuckprofile und Gipsplatten im Dünnbettverfahren können mit dem Flächenspachtel ganz einfach auf den Untergrund geklebt werden. Da Rotband Flächenspachtel besonders schnell härtet, die angerührte Menge innerhalb von ca. 30 Minuten verarbeiten.