Der kleine Helfer für Löcher und Risse
Alte Dübellöcher, kleine Macken, Fehlstellen oder Risse sehen oft hässlich und störend aus.Mit dem gebrauchsfertigen Rotband Reparaturspachtel aus der Tube bzw. aus dem Eimer lassen sich diese Unebenheiten nun mühelos beseitigen. Die Leichtspachtelmasse ist besonders standfest und trocknet glatt und schrumpffrei aus.
Vor Beginn der Reparatur sämtliche Schrauben und Nägel entfernen. Dübel sollten bündig mit der Oberfläche abschließen. Tiefe Löcher leicht erweitern, damit der Reparaturspachtel auch in der Tiefe großzügig eingebracht werden kann. Vor dem Auftragen zunächst Staub und lose Verunreinigungen gründlich vom Untergrund entfernen.
Der gebrauchsfertige Reparaturspachtel Plus von Rotband kann sofort verwendet werden, doch um ihn noch geschmeidiger zu machen, sollte die geschlossene Tube vor Gebrauch kräfitg durchgeknetet werden.
Dübellöcher lassen sich hervorragend mit dem Rotband Reparaturspachtel Plus schließen. Die Verarbeitung ist einfach - Sie müssen kein Pulver anrühren, Hände und Kleidung bleiben sauber. Eine großzügige Menge des Rotand Reparaturspachtels auf bzw. in die zu füllenden Stellen drücken und gleich anschließend mit einer Spachtel oder Glättkelle glätten.
Reparaturspachtel kann direkt auf neuem und altem Putz, auf Beton, Mauerwerk, Natur- und Kunststein, Dämmplatten und auf Styropor aufgetragen werden. Risse füllen Sie direkt mit der Spachtelmasse und glätten diese randbündig, indem Sie die Überstände gleichmäßig abziehen.
Größere Beschädigungen, z.B. nach Kabelverlegungen, sollten mit dem Rotband Flächenspachtel oder mit dem Rotband Haftputzgips geschlossen werden.