Diese Konstruktionen sind aus dem modernen Innenausbau nicht mehr wegzudenken. Auch hoher Installationsaufwand in Bad und Küche findet in Knauf Wänden ausreichend Platz, ganz ohne Schlitzeklopfen. Zudem ermöglichen passgenaue Zubehörteile einen schnellen Einbau von Waschtischen, WC und Bidet. Zusätzliche Dämmung verhindert Schallübertragung.
Beim Verspachteln mit Knauf Uniflott imprägniert ohne Fugendeckstreifen zu beachten, dass Kanten an beanspruchten Flächen und in Bereichen, die Bewegungen ausgesetzt sind, mit einem Fugendeckstreifen verspachteln, um eine nachträgliche Rissbildung zu vermeiden.
Nur soviel Knauf Uniflott imprägniert anmischen, wie auch in der Verarbeitungszeit verbraucht werden kann. Für Feuchträume generell den wasserabweisenden Uniflott imprägniert verwenden.
Beim ersten Spachtelgang die Plattenfugen mit Knauf Uniflott füllen. Schraublöcher ebenfalls verspachteln. Danach die Spachtelmasse von oben nach unten scharf abziehen.
Nach 1 Std. grob abstoßen, (Grate/Ansätze dadurch entfernen) um eine plane Fuge zu erzielen. Ggf. ist ein zweiter Spachtelgang mit Knauf Uniflott notwendig.
Nacharbeiten:
Falls erforderlich die gespachtelte Fuge nach dem Trocknen schleifen und anschließend den Staub entfernen.
Beim Verspachteln mit Knauf Fugenfüller leicht und Fugendecksteifen sind die Punkte 2. bis 4. des vorangegangenen Abschnitts "Verspachteln mit Uniflott" zu beachten. Die Spachtelmasse breiter als die Fugendeckstreifenbreite auftragen und grob abziehen.
Fugendeckstreifen in die nasse Fugenmasse einlegen. Anschließend den Fugendeckstreifen von oben nach unten mit dem Spachtel in die Spachtelmasse eindrücken.
Leichter geht es mit dem selbstklebenden Knauf easy-tape: Einfach über die Fuge kleben und die Spachtelmasse durch das Gewebe drücken bis die Fuge gefüllt ist. Anschließend die Fuge komplett mit Knauf Fugenfüller leicht verspachteln.
Gespachtelte Fläche trocknen lassen und mit Traufel und Knauf Uniflott Finish verspachteln.
Knauf Uniflott auf beiden Seiten der zu schützenden Kante im Bereich einer Schenkelbreite auftragen. Das Knauf PVC-Eckschutzprofil fest in das Spachtelbett eindrücken und verspachteln.
Nach dem Trocknen die Ecke bündig und ansatzfrei zur Wand verspachteln. Nach Trocknung schleifen.