Diese Konstruktionen sind aus dem modernen Innenausbau nicht mehr wegzudenken. Auch hoher Installationsaufwand in Bad und Küche findet in Knauf Wänden ausreichend Platz, ganz ohne Schlitzeklopfen. Zudem ermöglichen passgenaue Zubehörteile einen schnellen Einbau von Waschtischen, WC und Bidet. Zusätzliche Dämmung verhindert Schallübertragung.
Erforderlichen Abstand an Boden und in gewünschter Höhe an Wandflächen markieren (max. 50 cm)
Knauf Profile mit Blechschere maßgerecht zuschneiden.
Knauf Dichtungsband auf Profile aufkleben.
Knauf UW-dB-Rahmenprofile an Boden entlang der Markierung befestigen. Knauf UD-Wandanschlussprofilund Knauf CW-dB-Ständerprofil an Wand befestigen. (für Gipsplattenwände Knauf Hohlraumdübel bzw. für Mauerwerk Knauf Drehstiftdübel verwenden). An den Wänden mind. drei Befestigungspunkte versehen und Dübel in max. 1 m Abstand setzen.
Knauf CW-dB-Ständerprofile im entsprechenden Achsabstand in oberes und unteres Knauf UW-dB-Profil einstellen. Im Bereich der Sanitäreinbauteile Knauf UA-Aussteifungsprofile verwenden und diese im Bodenbereich mit Knauf Türpfostensteckwinkeln befestigen.
Knauf UA-Aussteifungsprofile im Bereich von Sanitäreinbauteilen mit Gipsplattenstreifen zur Wand stabilisieren.