Zum Ausgleich von Holzuntergründen (z.B. Holzdielenböden, wasserfeste Spanplatten (V100), etc.). Ein Armierungsgewebe ist nicht erforderlich.
Zum Ausgleich thermisch stark belasteter Untergründe (z.B. Böden mit Fußbodenheizungen) sowie zum Ausgleich aller bauüblichen Untergründe (z.B. Beton, Kalziumsulfat-, Zement- und Gussasphaltestriche, alte Fliesenbeläge, Zementfaser-, Gips-, Gipsfaserplatten und Trockenunterböden).
- Als Nutzschicht für hohe Belastungen im häuslichen und eingeschränkten gewerblichen Bereich, z.B. Werkstätten, Hobbykeller, Privatgaragen, etc.
- Idealer Untergrund für Parkett und weitere Bodenbeläge, wie Kork, Linoleum, Textilbelägen, PVC-Belägen, Laminat, Keramik- und Naturstein.
- Für Schichtdicken von 2 bis 15 mm.
- Einsatzbereich innen und außen.
- Für den Boden.