Aufgabe
Fast 400 Jahre lang hat die Paulaner Brauerei in der Innenstadt von München ihr Bier gebraut, dann ist das Unternehmen an den Münchner Stadtrand gezogen. Der alte Traditionsstandort war zu klein geworden, der neue bietet weit mehr Platz.
So hochwertig wie die Brauereitechnik ist auch die Architektur des neuen Standorts. Gebaut wurde in Betonfertigteilbauweise sowie in Stahlleichtbauweise mit einer Profilblechfassade. Der Dachgeschossaufbau, der als Bürobereich dient und zudem die Kantine beheimatet, wurde aus Gewichts- und Brandschutzgründen in Stahlskelettbauweise in Kombination mit Knauf Außenwänden errichtet und in Trockenbauweise ausgebaut. Die Fassade des Dachgeschosses, das heißt deren Aufteilung und Materialität, wurde von 03 Architekten MUC vorgegeben und wie das gesamte Gebäude von der Nething Generalplaner GmbH geplant und umgesetzt.