Knauf Knauf
zurück

Aufstockung Paulaner Brauerei, München

Aufstockung Paulaner Brauerei, München

Aufstockung Paulaner Brauerei, München

Aufstockung Paulaner Brauerei, München
  • Aufstockung Paulaner Brauerei, München
  • Aufstockung Paulaner Brauerei, München
  • Aufstockung Paulaner Brauerei, München
  • Aufstockung Paulaner Brauerei, München
Bautafel
Bauherr:Paulaner Brauerei GmbH & Co.KG, München
Architekt:Entwurfsplanung Fassade: 03 Architekten GmbH, München; Fachplanung Fassade: Nething Generalplaner GmbH, Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit Mosbacher + Roll Beratungs- und Planungsgesellschaft für Fassadentechnik mbH, Tettnang
Fachberatung:Kathrin Sräga (Knauf Außenwand), Mario Franke (Putz-/Fassadensysteme)
Verarbeiter:TM Ausbau GmbH, München
Baujahr:2016
Fotograf:Bernd Ducke
Bauaufgaben: Putz und Fassade,
Außenwand
Produkte:Aquapanel Cement Board Outdoor, SM700 Pro, Fassadol Metallic, SP 260
Systeme:Knauf Außenwand

Aufstockungen müssen nicht nur leicht sein, sondern unterliegen meist auch erhöhten Brandschutzanforderungen. Bei einem Staffelgeschoss auf einem Produktionsgebäude der Paulaner Brauerei in München lösten die Architekten diese Doppelaufgabe durch Stahlskelettbauweise in Kombination mit der leichten Knauf Außenwand.

Merken

Projektbeschreibung

Aufgabe

Fast 400 Jahre lang hat die Paulaner Brauerei in der Innenstadt von München ihr Bier gebraut, dann ist das Unternehmen an den Münchner Stadtrand gezogen. Der alte Traditionsstandort war zu klein geworden, der neue bietet weit mehr Platz.

So hochwertig wie die Brauereitechnik ist auch die Architektur des neuen Standorts. Gebaut wurde in Betonfertigteilbauweise sowie in Stahlleichtbauweise mit einer Profilblechfassade. Der Dachgeschossaufbau, der als Bürobereich dient und zudem die Kantine beheimatet, wurde aus Gewichts- und Brandschutzgründen in Stahlskelettbauweise in Kombination mit Knauf Außenwänden errichtet und in Trockenbauweise ausgebaut. Die Fassade des Dachgeschosses, das heißt deren Aufteilung und Materialität, wurde von 03 Architekten MUC vorgegeben und wie das gesamte Gebäude von der Nething Generalplaner GmbH geplant und umgesetzt.

Lösung

Basis der Fassade ist eine Knauf Außenwand, Doppelständerkonstruktion eingestellte Montage, auf der eine vollflächige Armierlage mit SM700 Pro erfolgte. Anschließend wurde sie mit Oberputz SP 260 mit 6 mm Korn verputzt und mit Fassadol Metallic gestrichen. Die Reinacrylat-Dispersionsfarbe ist mit Metalleffektpigmenten versehen und wurde speziell mit Blick auf das Projekt Paulaner entwickelt. Mit ihrem metallisch schimmernden Charakter harmoniert die Putzfassade des aufgesetzten Geschosses sehr schön mit der Profilblechfassade der darunter liegenden Abfüllhalle.

Mit dieser Konstruktion eröffnet Knauf neue Möglichkeiten für den zeitgemäßen Fassadenbau. Nicht-Brennbarkeit ist eines der entscheidenden Kriterien für viele Aufstockungen. Zugleich sind aus Gewichtsgründen leichte Aufbauten erforderlich. Mit einem Tragwerk in Skelettbauweise aus Stahl beziehungsweise Stahlbeton und dem Knauf Außenwand System (KAW), einer leichten Metallkonstruktion als Doppelständerwerk in Verbindung mit den robusten Trägerplatten Knauf Aquapanel Cement Board Outdoor, lassen sich solche Anforderungen optimal realisieren.

Standort

Aufstockung Paulaner Brauerei, München

Route finden