Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem Knauf WARM-WAND-Duo lässt sich eine bereits vorhandene Wärmedämmung jedoch durch Aufdoppelung problemlos aufrüsten. Das bauaufsichtlich zugelassene System (Z-33.49-981) mit Styropor®-Dämmplatten wird direkt auf die alte Fassade aufgebracht. Dank der Nut- und Federtechnik kann die Verlegung ohne Rücksicht auf das alte Verlegeschema erfolgen. Durch die Teilflächenverklebung mit dem speziellen Duo-Kleber ist das System zudem besonders wirtschaftlich. Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung hat ergeben, dass die Mehrkosten einer energetischen Modernisierung mit dem WDV-System Knauf WARM-WAND-Duo im Sinne der geltenden EnEV gegenüber einer Sanierung der Fassade ohne zusätzliche Dämmung gerade einmal ca. 25 € pro m2 beträgt.
Dass sich Fassaden mit dem „Duo-System“ nicht nur energetisch optimieren lassen, sondern auch gestalterisch gewinnen, zeigt das Beispiel eines Wohn- und Geschäftshauses in Haiger. Aufdoppelung wurde dabei wörtlich genommen: Bereits das Alt-System war 80 mm dick; im Zuge der Überarbeitung der Fassade wurden weitere 80 mm Dämmung aufgebracht. Nur in kleineren Teilbereichen der rund 1200 Quadratmeter Fassadenfläche kamen aus gestalterischen Gründen 60 mm dicke Dämmplatten zum Einsatz.
Der vorhandene Sockel wurde in Teilbereichen tiefer gesetzt. Das Wärmebrücken minimierende Sockelelement Quix wurde dabei in der Dicke des Gesamtsystems – also alte plus neue Dämmung – eingesetzt und ermöglichte dabei einen einfachen Anschluss im Sockelbereich. Die Beschichtung erfolgte mit dem Scheibenputz SP 260 in den Farbtönen Hellgrau, Vanille und Rot.