Als Gegenpol zur 50er Jahre Front nimmt die Trennwand zwischen Küchentrakt und Showroom die Krümmung der Außenfassade auf und führt sie weiter. Im Ausstellungsbereich stellen riesige LED-Leuchten in elliptischer Form die neuen Modelle ins rechte Licht. Mal in Blau oder Weiß, mal in grün, mal in rosa, je nach gewünschter Stimmungslage. Ihr Geheimnis: hitzebeständige Folie, die von einem Spezialanbieter auf exklusiv für den Frankfurter Spot von Knauf vorgefertigte Lampenkörper gespannt wurde. Lohn der detaillierten Vorfertigung im Werk: Extrem kurze Bauzeit ohne Überraschungen und exzellente Qualität der Gipsplattenkörper. Quadratische Einbauleuchten, die vor Ort in die Gipsplattenkonstruktion integriert wurden, bescheinen das Zentrum des Showrooms. Rechteckige Kastenlampen – ebenfalls integrativer Bestandteil der Leichtbaudecke – werfen Lichtreflexe auf die Wände. Immer an der Fassade lang führt ein Deckensprung: Dahinter die Lüftungsanlage, geschickt verborgen von einer im Werk vorgefertigten horizontalen Lamellenkonstruktion aus Knauf Platten. Als Pendant dazu schlängelt sich eine ebenfalls parallel zur Außenfront angelegte Lichtvoute den Trockenbauhimmel entlang. Ihre einzige Aufgabe: Mit blauem Licht zu strahlen. Doch das macht sie so gut, dass sie damit auch der 50er Jahre-Fassade ein neues Erscheinungsbild gibt.