Aufgabe
Das markante Einfamilienhaus mit der Nummer 29 steht in einem Neubaugebiet in Wolfhagen. Die Fassade des in Holzrahmenbauweise errichteten Hauses besteht aus heimischer Lärche mit dunkelgrauer Farbbeschichtung, auch die Regenfallrohre und die Fensterbänke sind schwarz. Aufgrund der dunklen Fassade wird das Einfamilienhaus auch „Das Schwarze Haus“ genannt. Bei einer Länge von 16m und einer Breite von 6m gliedert es sich in zwei Wohnräume: Ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss.
Das Erdgeschoss des Gebäudes beinhaltet sämtliche Nebenräume wie Hauswirtschaftsraum, Vorratsraum und ein Dusch-WC. Die Nebenräume sind lediglich durch eine 8m lange Wand vom großen Wohnraum mit Küche und Essbereich getrennt.
Vom Erdgeschoss aus erreicht man über eine Stahl-Holz-Treppenkonstruktion das Obergeschoss des Hauses. Es beinhaltet eine Wohn- bzw. Arbeitsdiele, ein Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer und ein Wannenbad.
Den Architekten war es besonders wichtig, das Einfamilienhaus nicht nur im reinen Industriestil zu gestalten, sondern auch ein wohnliches Ambiente zu schaffen. Daher sollten offene Wohnräume entstehen, die durch wenige Innenwände viel Sonneneinstrahlung ermöglichen. Eine saubere Verarbeitung und eine ansprechende Optik der Wände war somit essentiell.