Knauf Knauf
zurück

The Fontenay, Hamburg

The Fontenay, Hamburg

Alles im Fluss

The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
  • The Fontenay, Hamburg
Bautafel
Architekt:Störmer, Murphy and Partners GmbH; Christian Meinert von Aukett + Heese, Berlin (Innenarchitektur)
Fachberatung:Jörg Schröder, Ekkehard Scholz, Michael Thorwart (Abteilung Sonderkalkulation und Objekte), Knauf Gips KG
Verarbeiter:DIG Deutsche Innenbau GmbH
Baujahr:2018
Fotograf:Dirk Masbaum
Bauaufgaben: Deckengestaltung,
Schallschutz
Produkte:Gipskarton-Formteile, Cleaneo Akustikplatten, Fumi Akustikputz, Diamant, Aquapanel Cement Board Indoor, Silentboard

Die amorphe Form des Luxushotels The Fontenay verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für „Lakeside Luxury“ an der Hamburger Außenalster.

Merken

Projektbeschreibung

Aufgabe

Alles ist im Fluss. Inspiriert von den Windungen der Außenalster hat der Hamburger Architekt Jan Störmer drei Kreise miteinander verschmolzen und so die Grundform des Luxushotels The Fontenay entwickelt. Der Kreis als formgebendes Element zieht sich wie ein Muster durch das gesamte Gebäude hindurch. Keine Wand steht parallel zur anderen. Stattdessen prägen amorphe und unregelmäßige Linien den Stil des Neubaus – und erfordern innen wie außen maßgeschneiderte Antworten auf den wegweisenden Architekturgedanken. Um Qualität und Form in Einklang zu bringen, wurden Innenwände und -decken daher zu großen Teilen mit Knauf Formteilen gestaltet. Vorgefertigte Elemente kombinieren akustisch wirksame Lochplatten Cleaneo Akustik mit Heiz- und Kühldecken, verleihen Wänden Schwung und Standfestigkeit oder setzen als Kuppeln räumliche Akzente.

Lösung

Rund 2 m Stichüberhöhung und 7,50 m Radius charakterisieren die komplett aus Formteilen gebaute Kuppel über dem Zentrum des Gourmetrestaurant im siebten Stock des Fontenay. Ihre Basis bildet ein von Knauf vorgefertigtes Gerüst aus gebogenen 20/20 mm Vierkantrohren und CD-Profilen. Die Beplankung setzt sich aus Lochplatten Cleaneo Akustik 12/25 Q zusammen, die als rund 2 x 2 m große Formteile passgenau vorgefertigt und von Climadomo mit Kapillarrohrmatten ergänzt wurden. Die kleine Schwester dieser Konstruktion – eine Kuppel mit 280 mm Stichhöhe und 10 m Durchmesser – hängt über der Rotunde, der zentralen „Taille“ des Fontenay in der Pianobar.

Im Vorfeld der Bauarbeiten waren sämtliche Räume digital eingemessen worden. Auf Basis der von einer Raumachse ausgehenden und auf den Boden projizierten Daten erfolgte die detailgenaue Planung der von Knauf mit Unterkonstruktion gelieferten Einzelelemente, in denen bereits Einbauteile wie Lüftung oder Lautsprecherboxen berücksichtigt waren.

Für die Säulen, die die Decke im Gartenrestaurant und im Eingangsbereich tragen, fertigte Knauf nicht nur die Bekleidungen, sondern auch gerundete Übergänge respektive Kapitelle als Formteile vor. Diese Einzelelemente wurden in Spantentechnik gebaut und losgelöst von den jeweiligen Stützen befestigt. Ebenfalls rund ging es bei einen wie ein Korkenzieher gefertigtem Treppengeländer mit integrierter Handlaufnische her: Die hierfür notwendigen Formteile wurden auf Basis eines 3D-Modells in Spantentechnik mit 6 mm Gipsplatten konzipiert und auf einem Gerüst aus Vierkantstählen sowie CD-Profilen befestigt.

Details

Die amorphe Form des Luxushotels The Fontenay verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für „Lakeside Luxury“ an der Hamburger Außenalster.

Inspiriert von den Windungen der Außenalster hat der Hamburger Architekt Jan Störmer drei Kreise miteinander verschmolzen und so die Grundform des Luxushotels The Fontenay entwickelt. Der Kreis als formgebendes Element zieht sich wie ein Muster durch das gesamte Gebäude hindurch. Keine Wand steht parallel zur anderen. Stattdessen prägen amorphe und unregelmäßige Linien den Stil des Neubaus.

Standort

The Fontenay, Hamburg

Route finden