Aufgabe
Drinnen und draußen, offen und geschlossen, verbindend und trennend: Die Plaza der Elbphilharmonie ist all dies zugleich. Die achte Ebene des neuen Hamburger Konzerthauses fungiert als Zwischenglied zwischen dem Kaispeicher darunter und der in Stahlbetonskelettweise errichteten Aufstockung darüber. Damit trennt sie den öffentlich zugänglichen Bereich vom angrenzenden Großen Saal nebst Backstage-Bereich sowie vom weiter oben angesiedelten Designhotel und von den Wohnungen im rückwärtigen Gebäudetrakt. Dank der umlaufenden Loggia können Besucher der Plaza die Aussicht auf das Hafenbecken und die Elbe drinnen wie draußen gleichermaßen genießen.
Für die in organischen Wellen geformten Deckenlandschaften der Plaza bedeutet dies allerdings, dass bei der Umsetzung neben gestalterischen Gesichtspunkten auch unterschiedliche Witterungsverhältnisse, Feuchtigkeit, und nicht zuletzt Winddruck und Windsog berücksichtigt werden, drinnen ebenso wie draußen.