Aufgabe
Die Gebäude waren 1971 als Eigentumswohnanlage errichtet worden und hatten seitdem außer einem einmaligen neuen Anstrich kaum Erhaltungsarbeiten erlebt. Dementsprechend zeigten die Fassaden neben den Verschmutzungen bereits an vielen Stellen Risse und Abplatzungen sowie einen grundsätzlich unzureichenden Dämmzustand. Die große Eigentümerversammlung, die die Besitzer aller 152 Wohnungen umfasste, entschied sich darum gegen Teilreparaturen und stattdessen für eine grundlegende Schadenbeseitigung mit dem Wärmedämm-Verbundsystem.
Der Beschluss fiel u.a. auch deshalb deutlich aus, weil schon zu ersten Präsentation ein Farbkonzept der Fassaden vorlag, dass die Knauf Fachberatung als Dienstleistung im Rahmen des Objektgeschäfts zur Verfügung gestellt hatte. Die Eigentümer wurden damit von Anfang an in die technische sowie gestalterische Planung einbezogen und engagierten sich gemeinsam mit Unterstützung der Farbexperten von Knauf für weitere Gestaltungsvarianten, ehe die schließlich verwirklichte weiße Ausführung mit farbigen Brüstungen und farbigen Putzbändern schließlich einstimmig angenommen wurde.