Knauf Knauf
zurück

Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen

Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen

Großprojekt mit ausgefeilter Logistik

Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
  • Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen
Bautafel
Bauherr:Dieter Kuhn Immobilienservice GmbH, Holzgerlingen
Fachberatung:Rainer Harr, Knauf Gips KG
Verarbeiter:Wofa GmbH, Weil im Schönbuch
Bauaufgaben: Wärmedämmung,
Putz und Fassade

Nach einer grundlegenden energetischen Modernisierung präsentiert sich die Eigentums-Wohnanlage Am Pfarrtor in Renningen seit 2014 mit einem frischen, jetzt wärmegedämmten Fassaden und einem völlig neuen Farbkonzept. Herzstück sowohl der energetischen als auch der architektonischen Aufwertung ist das Wärmedämm-Verbundsystem WARM-WAND Plus, das an allen zehn, baulich mit ihren drei bis acht Geschossen sehr unterschiedlichen Wohngebäuden verarbeitet wurde. Die von vornherein sorgfältig geplante Logistik ermöglichte eine zügige und die Bewohner möglichst wenig beeinträchtigende Ausführung der Arbeiten an den zusammen rund 12.500 m² großen Fassadenflächen. Für die schnelle und jederzeit aufgeräumte Baustelle sorgten vor allem der durchgängige Maschineneinsatz beim Kleben und Putzen sowie der Service SPRINTER plus IMBAG, bei dem der Dämmstoff direkt auf das Gerüst und damit unmittelbar bis zur Einbaustelle geliefert wird.

Merken

Projektbeschreibung

Aufgabe

Die Gebäude waren 1971 als Eigentumswohnanlage errichtet worden und hatten seitdem außer einem einmaligen neuen Anstrich kaum Erhaltungsarbeiten erlebt. Dementsprechend zeigten die Fassaden neben den Verschmutzungen bereits an vielen Stellen Risse und Abplatzungen sowie einen grundsätzlich unzureichenden Dämmzustand. Die große Eigentümerversammlung, die die Besitzer aller 152 Wohnungen umfasste, entschied sich darum gegen Teilreparaturen und stattdessen für eine grundlegende Schadenbeseitigung mit dem Wärmedämm-Verbundsystem.

Der Beschluss fiel u.a. auch deshalb deutlich aus, weil schon zu ersten Präsentation ein Farbkonzept der Fassaden vorlag, dass die Knauf Fachberatung als Dienstleistung im Rahmen des Objektgeschäfts zur Verfügung gestellt hatte. Die Eigentümer wurden damit von Anfang an in die technische sowie gestalterische Planung einbezogen und engagierten sich gemeinsam mit Unterstützung der Farbexperten von Knauf für weitere Gestaltungsvarianten, ehe die schließlich verwirklichte weiße Ausführung mit farbigen Brüstungen und farbigen Putzbändern schließlich einstimmig angenommen wurde.

Lösung

Das Wärmedämm-Verbundsystem WARM-WAND Plus besteht aus beschichteten, in diesem Fall 140 mm dicken Mineralwolle-Fassadenplatten, deren Haftbeschichtung an der Klebeseite zusammen mit der hoch verdichteten Oberfläche auf der Armierungsseite eine einfache und sichere Verarbeitung ermöglicht. Zum Logistikkonzept mit seiner konsequenten Orientierung auf die maschinelle Verarbeitung gehörte die Förderung des Klebemörtels mit Mischpumpen direkt aus dem Silo zum Einbauort auf der jeweiligen Etage.

Die Dämmplatten wurden, wo erforderlich, zusätzlich verdübelt, ehe mit dem ebenfalls maschinell geförderten Armierungsmörtel und dem Armierungsgewebe die robuste und widerstandsfähige Basis für den Oberputz mit seiner Farbgestaltung entstand. Zum Einsatz kam der pastöse Siliconharz-Scheibenputz Conni S 3.0, der sich als verarbeitungsfertiges Material auf den großen Flächen wieder ausgezeichnet für den Maschineneinsatz eignete. Knauf lieferte 800 kg-Großgebinde Cleverpack, die auf dem Boden unmittelbar an eine Förderpumpe angeschlossen werden, sodass der Putzer auf dem Gerüst kräftesparend und zügig arbeiten kann. Schon der Oberputz war im jeweils vorgesehenen Farbton durchgefärbt, die anschließende Premium Siliconharz-Fassadenfarbe Autol sorgte mit ihrer hohen Deckkraft für ein edles mineralisches Erscheinungsbild – das durch den speziellen Selbstreinigungs-Effekt lange erhalten bleibt. Die stark reduzierte Anhaftung von Schmutzpartikeln führt zum Abwaschen des Schmutzes schon durch Beregnung.

Standort

Wohnanlage Am Pfarrtor, Renningen


Renningen
Deutschland Route finden