Eigenschaften
- Druckfestigkeitskategorie CS IV nach DIN EN 998-1
- Für innen und außen
- Schnell abbindend
- Verarbeitung von Hand
- Witterungsbeständig
- Schnell erhärtend
- Feuchteunempfindlich, auch im Sockelbereich
Ansetzmörtel für Putzprofile
Schnell erhärtender Zement-Haftputz zum Ansetzen von Putzprofilen und als Montagemörtel im Innen- und Außenbereich. AM 300 eignet sich durch seine kurze Abbindezeit besonders für Kleinarbeiten oder als sogenannter Schnellzement zum Einmörteln von Haken, Gerüstverankerungen o. ä. im Außenbereich.
Schnell erhärtender Zement-Haftputz zur Anwendung im Innen- und Außenbereich.
AM 300 in nicht zu großer Menge in kellengerechter Konsistenz anrühren. Auf Sockelabschlussschienen und Schienen im extremen Witterungs- oder Spritzwasserbereich vollflächig Mörtel auftragen, dass die Schienen ganzflächig satt eingedrückt und ausgerichtet werden können. Ansonsten, je nach Schienenart und Einsatzgebiet (z.B. für Metalleckwinkel im Abstand von 40 - 50 cm), AM 300 in Mörtelbatzen 1 - 5 cm dick auftragen, Schiene sofort eindrücken und ausloten. AM 300 kann bei Erfordernis mehrmals am Tag aufgetragen werden. Die untere Lage muss aufgeraut und erhärtet sein, bevor die nächste Lage / Batzen angetragen wird. Die Abbindezeit beträgt ca. 45 – 60 Min. Nach ca. 2 Std. kann mit dem Verputzen begonnen werden. Zum Setzen von Haken und Verankerungen wird AM 300 in das Hakenloch eingepresst. In den feuchten Mörtel werden die Haken, Bolzen, Verankerungen etc. eingedrückt, verdichtet und ausgerichtet. Leitungen werden fixiert und in den Leitungsschlitzen mit AM 300 befestigt.
Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|
AM 300 - Ansetzmörtel für Putzprofile | Jan. 2014 | Technisches Blatt | |
AM 300 | Juni. 2013 | Leistungserklärung | |
AM 300 | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
AM 300 | Juni. 2013 | CE-Kennzeichnung | |
AM 300 | Juni. 2013 | Leistungserklärung | |
AM 300 | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
AM 300 | Juni. 2013 | CE-Kennzeichnung | |
AM 300 | Juni. 2013 | Leistungserklärung | |
AM 300 | Juni. 2013 | CE-Kennzeichnung |