1. Cleaneo Tape aufkleben und anschließend mit einer handelsüblichen, gut füllenden und deckenden Farbe (z. B. Knauf Intol) beschichten. Bei weniger füllenden Farben diesen Arbeitsgang nach Trocknung wiederholen. Am besten eignet sich dazu eine Farbwalze, mit der die Farbe etwas überlappend bis auf die Lochplatte aufgebracht wird.
2. Nach vollständiger Trocknung der Farbe, die verbliebene sichtbare Kante des Tapes im Bereich von ca. 1 bis 2 cm fein abschleifen, bis ein ebener Übergang zwischen Cleaneo Tape und Lochplatte hergestellt ist. Zum Schleifen empfehlen wir z. B. Knauf Abranet P180 oder feiner.
3. Achten Sie darauf, dass der Karton der Lochplatte nicht verletzt wird. Bewährt hat sich das Schleifen mit leichtem Druck und wenigen langen Schleifbewegungen von Hand, ohne Einsatz einer Maschine oder eines Schleifklotzes.
4. Anschließend die gesamte Decke wie gewohnt mit Dispersionsfarbe beschichten.
Hinweis: Gut füllende Dispersionsfarben verwenden. Abgeklebte Bereiche von Akustik-Plattendecken sind nicht mehr akustisch wirksam.