Eigenschaften
- Kunststoff weiß mit codierter Oberfläche
- Mit Steckverbinder
- Alkalibeständiges Armiergewebe
- Maschenweite 4 x 4 mm
- Gewebeschenkel 125 x 125 mm
Mit codierter Oberfläche und integriertem Armiergewebe
Für fluchtrechte und stoßsichere Kanten, überputzbar. Die Abzugskante gewährleistet die vorgegebene Auftragsstärke von 5 - 7 mm bei der Gewebearmierung und vereinfacht die Verarbeitung.
Die Gewebeeckwinkel Abzugskante bilden fluchtgerechte und stoßsichere Kanten in WARM- WAND Systemen und bei Überarbeitung bestehender Altputze.
Die Gewebeteile sind mit Schweißschnüren im Ultraschallverfahren auf die Eckwinkel aufgeschweißt. Gleichzeitig dienen die Schweißschnüre als Abziehstege, die die gleichmäßige Schichtstärke der Spachtelung sicherstellen. Dies vereinfacht das Abziehen der Spachtelung deutlich.
Die vorstehende Abzugskante kann durch ihre codierte/raue Oberfläche überputzt werden. Die Abzugskante gewährleistet die richtige Auftragsstärke des gesamten Putzsystems.
Im Kantenbereich Armiermörtel in der Breite des Gewebeschenkels vollflächig auf die Dämmplatte auftragen. Gewebeeckwinkel lot- und fluchtgerecht in den frischen Armiermörtel andrücken. Armiergewebe mit der Traufel faltenfrei einbetten. Das Armiergewebe des Gewebeschenkels muss dabei mindestens 1 mm mit Mörtel überdeckt sein. Bei der späteren Flächenarmierung das Gewebe dann bis an die Gebäudeecke heranführen. Gewebeüberlappung Gewebeeckwinkel/ Armiergewebe mindestens 10 cm. Bei Verwendung Gebäudeecke/Laibung müssen sich die Gewebestreifen von Gewebeeckwinkel und Anputzleiste mindestens 10 cm überlappen.
Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|
Knauf Gewebeeckwinkel Abzugskante - mit codierter Abzugskante und integriertem Armiergewebe | Jul. 2012 | Technisches Blatt |
Abzugskante |
00015241 |
4003950001178 |
Variante | Artikelnummer | EAN |
---|---|---|
Abzugskante | 00015241 | 4003950001178 |