Knauf Knauf
zurück

Gigamit

Leicht-Armier-Unterputz mit mineralischen Leichtzuschlägen

Gigamit

Hochergiebiger polymermodifizierter Kalk-Zement-Leichtunterputz mit mineralischen Leichtzuschlägen auf hochwärmedämmendes Mauerwerk in der Fassadenfläche und im Sockelbereich. Auf nicht oder schwach saugenden Untergünden ist eine mineralische Putzhaftbrücke nicht erforderlich. Gigamit mit einer vollflächigen Gewebeeinlage erfüllt die gleichen Kennwerte wie ein Unterputz mit zusätzlichem, volllfächigem Armierungsputz mit Gewebeeinlage. Als Fliesenuntergrund für Fliesen in Bädern und Küchen bis zu einem Fliesengewicht von max. 25 kg/m² (incl. Fliesenkleber) geeignet.

Merken

Details

Eigenschaften

  • Leichtputzmörtel LW nach DIN EN 998-1
  • Polymermodifizierter Leichtputzmörtel nach DIN 13914
  • Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN 998-1
  • Direkt auf schwach saugenden Untergründen anwendbar
  • Für innen und außen
  • Mit mineralischem Leichtzuschlag
  • Anwendung im Sockelbereich
  • Maschinelle Verarbeitung oder von Hand
  • Farbton naturweiß

Anwendungsbereich

Als Systemunterputz für nachfolgende dünn- und dicklagige Oberputze oder als Systemunterputz und -oberputz, z. B. Besenstrich, filzbarer Oberputz, Kammzug etc. Bei schwach oder nicht saugenden Untergründen ist keine mineralische Putzhaftbrücke erforderlich. Als Systemputz für die Fassade- und Sockelfläche.

Mit einer vollflächigen Armiergewebeeinlage 4x4 mm oder 5x5 mm ersetzt Gigamit einen zusätzlichen, auf den Unterputz auszuführenden Armierungsputz mit vollflächiger Gewebeeinlage.

  • Als System-Unter- und Sockelputz und als mineralische Putzhaftbrücke
  • Auf allen Mauerwerksuntergründen und Beton
  • Als Armiermörtel (Unterputz) mit vollflächiger Gewebeeinlage
  • Als Dünnlagenputz (mindestens 8 mm) auf planebenen Untergründen im Innen- und Außenbereich
  • Als Unterputz für alle mineralische und pastöse Oberputze
  • Für Beschichtung mit Klinker-Riemchen

Ausführung

Vollflächige Gewebeeinbettung

Gigamit in einer Putzdicke von mindestens 10 mm (Innenbereich) bzw. mindestens 15 mm (Außenbereich) auftragen (Mindestanforderungen nach DIN 13914-1:2016, Tab. 7 einhalten). Stoßüberlappung mindestens 100 mm. Bei Gebäudeöffnungen eine zusätzliche diagonale Eckarmierung ausführen. Das Armiergewebe muss vollständig mit Gigamit überdeckt sein. Einlagige Ausführung Gigamit in der Gesamtputzdicke auftragen, eben verziehen und vollflächig Armiergewebe oberflächennah einbetten. Zweischichtige Ausführung Ca. 2/3 der Gesamtputzdicke auftragen, Armiergewebe vollflächig einbetten und die restliche Putzdicke bis zur Gesamtputzdicke auftragen. Das Armiergewebe muss im oberen Drittel liegen.

Zweischichtige Ausführung (an Folgetagen)

Ca. 2/3 der Gesamtputzdicke auftragen und eben verziehen. Oberfläche nach entsprechender Mörtelansteifung mit einem Grobbesen aufrauen (Sinterhaut). Am Folgetag (oder darauffolgenden Tagen) restliche Putzdicke bis zur Gesamtputzdicke auftragen und Armiergewebe vollflächig einbetten.

Downloads

Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
3-IN-1-Hochleistungsputze - Knauf Gigamit und Sockel-Gigamit Mai 2022 Prospekt
PDF
2.517 KB
4 Seiten
Gigamit Apr. 2023 Technisches Blatt
PDF
467 KB
4 Seiten
Gigamit Okt.. 2022 Sicherheitsdatenblatt
PDF
400 KB
1 Seite
Gigamit Sep.. 2018 CE-Kennzeichnung
PDF
51 KB
1 Seite
Gigamit Apr. 2023 Technisches Blatt
PDF
432 KB
4 Seiten
Gigamit Okt.. 2022 Sicherheitsdatenblatt
PDF
393 KB
1 Seite
Gigamit Sep.. 2018 CE-Kennzeichnung
PDF
51 KB
1 Seite
Gigamit Sep.. 2018 CE-Kennzeichnung
PDF
51 KB
1 Seite

Produktvariante

Variante
25 kg lose
Artikelnummer
00633869 00633573
EAN
4003950124624 4003950124594
Variante Artikelnummer EAN
25 kg 00633869 4003950124624
lose 00633573 4003950124594