Knauf Knauf
zurück

Hyperdämm

Nachträgliche Kerndämmung zweischaliger Außenwände

Hyperdämm
  • Hyperdämm

Einblasdämmung zur nachträglichen Kerndämmung zweischaliger Außenwände nach DIN 1053-1. Mit Hyperdämm lassen sich fugenlose Wärmedämmschichten zeit- und kostensparend in einem Arbeitsgang realisieren. Dazu wird Hyperdämm einfach zwischen Außen- und Innenschale trocken eingeblasen.

Merken

Details

Eigenschaften

  • Nichtbrennbar A1, gemäß Entscheidung 1996/603/EG
  • Anwendungsbereich WZ nach DIN 4108-10
  • Allgemeine Bauartgenehmigung Z-23.15-2111
  • Effiziente, wirtschaftliche Wärmedämmung
  • Leicht und diffusionsoffen
  • Verzahnt sich zu einer hohlraumfreien, fugenlosen Dämmschicht
  • Dauerhaft wasserabweisend
  • Einfache Verarbeitung
  • Unempfindlich gegen Alterung, Verrottung, Nagetiere und Ungeziefer
  • Kein Schrumpfen

Anwendungsbereich

Mit Hyperdämm lassen sich fugenlose Wärmedämmschichten im zweischaligen Außenmauerwerk nach DIN EN 1996-2/NA, NCI Anhang NA.D sowie DIN 1053-1, Absatz 8.4.3.4 (nationale Anwendung) zeit- und kostensparend

in einem Arbeitsgang realisieren. Ideal für die nachträgliche Kerndämmung.

Ausführung

Um zweischaliges Mauerwerk nachträglich mit einer Kerndämmung zu versehen, wird Hyperdämm mit einem Spezial-Einblasgerät eingebracht. Hierzu werden in der erforderlichen Anzahl Löcher in die Vorsatzschale gebohrt bzw. einzelne Klinker/Ziegel entfernt. Hyperdämm wird in das Einblasgerät gefüllt und durch einen flexiblen Schlauch in die Luftschicht zwischen den Mauerwerksschalen eingeblasen. Da dies mit leichtem Überdruck erfolgt, verdichtet sich die Schüttung volumenbeständig, bis eine geschlossene hohlraumfreie Dämmschicht entsteht. Die Luftschicht zuvor auf Durchgängigkeit eventuell vorhandener Bauschuttreste prüfen. Das Einbringen dauert im Regelfall nur wenige Stunden. Ein Gerüst ist meist nicht erforderlich, es gibt keine Probleme mit Lärm oder Schmutz. Nach der Verfüllung werden die Einfüllöffnungen geschlossen bzw. die entfernten Klinker/Ziegel eingesetzt.

Bei einer Kombination der Kerndämmung Hyperdämm mit der kapillaraktiven Innendämmung des Rotkalk in-Systems werden die Vorteile der Dämmsysteme vereint. Wärmebrücken werden reduziert, die Wärmedämmung wird nochmals verbessert, die Wandoberflächentemperatur wird weiter erhöht.

Downloads

Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
Hyperdämm - Nachträgliche Kerndämmung zweischaliger Außenwände Mär. 2023 Technisches Blatt
PDF
384 KB
2 Seiten
Hyperdämm Juli. 2020 Leistungserklärung
PDF
62 KB
1 Seite
Hyperdämm Nov.. 2022 Sicherheitsdatenblatt
PDF
295 KB
1 Seite
Hyperdämm Juli. 2020 CE-Kennzeichnung
PDF
33 KB
1 Seite
Hyperdämm Juli. 2020 CE-Kennzeichnung
PDF
33 KB
1 Seite
Hyperdämm Juli. 2020 CE-Kennzeichnung
PDF
33 KB
1 Seite

Produktvariante

Variante
150 l
Artikelnummer
00086823
EAN
4003352123140
Variante Artikelnummer EAN
150 l 00086823 4003352123140