Knauf Knauf
zurück

LUP mineralisch

Kalk-Zement-Leichtunterputz mit mineralischen Leichtzuschlägen (auf Anfrage)

LUP mineralisch

Mineralischer, ergiebiger Kalk-Zement-Leichtputz mit mineralischem Leichtzuschlag. Im Innenbereich auf allen gängigen, im Außenbereich auf allen für Leichtputz Typ I geeigneten Mauerwerksarten wie Mauerwerk mit Dämmstofffüllung, Leichthochlochziegel mit einer Rohdichteklasse < 0,8 kg/dm³, Porenbetonmauerwerk mit einer Rohdichte ≥ 500 kg/m³, Leichtbetonmauerwerk mit einer Wärmeleitfähigkeit λ < 0,14 W/(mK) und auf Beton. Als Fliesenuntergrund für Fliesen in Bädern und Küchen bis zu einem Fliesengewicht von max. 25 kg/m² (incl. Fliesenkleber) geeignet.

Auf verschiedenen Untergründen wird eine Vorbehandlung notwendig.

Merken

Details

Eigenschaften

  • Leichtputzmörtel LW nach DIN EN 998-1
  • Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN 998-1
  • Leichtputz Typ I
  • Ergiebig
  • Für innen und außen
  • Mit mineralischem Leichtzuschlag
  • Verarbeitung mit Maschine oder von Hand

Anwendungsbereich

Im Außenbereich als Unterputz (Leichtputz Typ I) besonders geeignet auf

Im Innenbereich als Grundputz auf allen Mauerwerksarten

  • Mauerwerk mit Dämmstofffüllung
  • Leichthochlochziegel mit einer Rohdichteklasse ≥ 0,8 kg/dm³
  • Auf Porenbetonmauerwerk mit einer Rohdichte ≥ 500 kg/m³
  • Leichtbetonmauerwerk mit einer Wärmeleitfähigkeit λ ≥ 0,14 W/(m∙K)
  • Als Unterputz für mineralische und pastöse Oberputze
  • Als Unterputz für mineralische und pastöse Oberputze Als Unterputz für Fliesen Als Unterputz mit gefilzter Oberfläche

Ausführung

Auf vorbereitetem Putzuntergrund LUP mineralisch in einer Putzdicke von mindestens 10 mm (Innenbereich) bzw. mindestens 15 mm (Außenbereich) auftragen und eben verziehen. Je nach Putzgrund können nach ca. 3 Stunden Grate, Unebenheiten usw. mit dem Gitterrabott entfernt oder die Fläche planeben nachgeschabt werden. Für eine gefilzte Oberfläche am Folgetag nochmals 2 bis 3 mm Material auftragen und abfilzen. Vor weiteren Beschichtungen mindestens 1 Tag pro mm Putzdicke trocknen und erhärten lassen.

Bei Mak3 als Oberputz mindestens 10 mm LUP mineralisch auftragen, fluchtrecht verziehen und anschließend vollflächig mit einem Grobbesen aufrauen.

Spritzunterbrechungen sind auf maximal eine halbe Stunde zu begrenzen. Bei längeren Pausen Maschine und Schläuche reinigen. Mörtel- und Wasserschläuche nicht in der Sonne liegen lassen. Angesteiftes Material nicht mehr aufrühren und verarbeiten.

Downloads

Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
LUP mineralisch - Kalk-Zement-Leichtputz Okt. 2021 Technische Information
PDF
394 KB
4 Seiten
LUP Mineralisch Okt.. 2023 Sicherheitsdatenblatt
PDF
431 KB
1 Seite
LUP Mineralisch Okt.. 2023 Sicherheitsdatenblatt
PDF
424 KB
1 Seite

Produktvariante

Variante
30 kg lose
Artikelnummer
00581928 00581936
EAN
4003950118562 4003950118586
Variante Artikelnummer EAN
30 kg 00581928 4003950118562
lose 00581936 4003950118586