Dämmplatte als WAP-zh nach DIN 4108-10 und als Putzträgerplatte für das Wärmedämmverbund-System gemäß Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung / Allgemeiner Bauartgenehmigung:
Die maximale Dämmstoffstärke beträgt im Massivbau 340 mm (zweilagig möglich), bei WARM-WAND Keramik/Naturstein 200 mm und im Holzbau 240 mm.
Mit guten Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften, speziell für den Einsatz bei nichtbrennbaren Fassaden, wie z. B. bei Hochhäusern.
- Z-33.43-82 WARM-WAND Plus im Massivbau
- Z-33.49-981 WARM-WAND Plus Aufdopplungssystem im Massivbau
- Z-33.46-424 WARM-WAND Keramik im Massivbau
- Z-33.46-1703 WARM-WAND Naturstein im Massivbau
- Z-33.47-899 WARM-WAND Plus MW im Holzbau