N 410 wird als Verbundausgleich auf Rohbetondecken, tragfähigen Calciumsulfat- und Zementestrichen und Fertigteilestrichen eingesetzt.
Zur Herstellung glatter, ansatzfreier Bodenflächen, Egalisierung von Bodenunebenheiten und Abweichungen von Maßtoleranzen nach DIN EN 18202 vor der Verlegung von keramischen Fliesen und Platten, Marmor und
Natursteinbelägen, elastischen Belägen, Teppichböden sowie Parkett und Laminat.
Bei vollflächigen Spachtelungen unter Parkett muss die Schichtdicke mindestens 2 mm betragen.
Als Ausgleich auf ordnungsgemäß abgesandeten Gussasphaltflächen der Qualitätsklassen IC10 und IC15 bis 5 mm Schichtdicke.
In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen (max. Wassereinwirkungsklasse W1-I) entsprechend DIN 18534-1 geeignete Verbundabdichtungen auftragen.
Nicht in Nassräumen einsetzen.
Für Bodenbelagarbeiten gelten die Anforderungen der DIN 18365.