Knauf Knauf
zurück

Randdämmstreifen Mineralwolle

Randdämmstreifen für Estriche

Randdämmstreifen Mineralwolle

Steinwolle-Randstreifen in 12 x 1.000 mm, Baustoffklasse A1, Schmelzpunkt ≥ 1.000° C.

Merken

Details

Eigenschaften

  • Sehr gute Schalldämmung
  • Baustoffklasse A1
  • Standfest
  • Schnelle, einfache Verlegung
  • Form- und alterungsbeständig

Anwendungsbereich

Randdämmstreifen Mineralwolle wird für Fließestriche mit Brandschutzanforderungen (z. B. FE Fire) und für Fertigteilestriche mit oder ohne Brandschutzanforderungen eingesetzt.

Der Randdämmstreifen Mineralwolle wird an allen aufsteigenden Bauteilen befestigt, um Schallbrücken und Kontakte zu vermeiden, die zur Beeinträchtigung der Dämmeigenschaften führen können.

Ausführung

Fertighöhe des Estrichs an allen aufgehenden Bauteilen markieren und Randdämmstreifen Mineralwolle mit Oberkante mindestens 5 mm höher wie Fertighöhe fixieren. Die Randstreifen müssen über die Estrichoberkante herausragen, mindestens bis zur Oberfläche des Oberbelages.

Mögliche Fixierung des Randdämmstreifen Mineralwolle durch Klammern ober- oder unterhalb des Estrichquerschnitts einschließlich Belag oder durch Kleben (z. B. mit Bausilikon oder Katja Sprint Anschlussfix).

Auf lückenlose Verlegung des Randdämmstreifen Mineralwolle achten.

Dämmung an den Randdämmstreifen Mineralwolle schieben. Bei mehreren Dämmstofflagen den Randdämmstreifen Mineralwolle mit der obersten Dämmschicht verlegen.

Bei Fließestrich oder anderen Mörtelestrichen Dämmschichtabdeckung (z. B. Knauf Schrenzlage) am Rand über Randdämmstreifen Mineralwolle senkrecht hochziehen und gegen Umklappen sichern, damit keine Feuchtigkeit oder Mörtel in den Randdämmstreifen Mineralwolle oder Zwischenräumen dringen kann.

Bei Ausführung mit Fußbodenheizung, mit z. B. oberseitig beschichteter Dämmplatte (z. B. Uponor Klett Panel Silent), Randdämmstreifen Mineralwolle durch angeklebten Folienstreifen schützen.

Bei Verlegung von Fertigteilestrich sind diese Schritte nicht erforderlich.

Anschließend Fließestrich vergießen.

Erst wenn der Oberbelag verlegt ist, den überstehenden Teil des Randdämmstreifen Mineralwolle abschneiden (gemäß DIN 18560-2).

Downloads

Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
Randdämmstreifen Mineralwolle Jun. 2020 Technisches Blatt
PDF
526 KB
4 Seiten
Randdämmstreifen Mineralwolle März. 2015 Sicherheitsdatenblatt
PDF
108 KB
1 Seite
Randdämmstreifen Mineralwolle März. 2015 Sicherheitsdatenblatt
PDF
102 KB
1 Seite

Produktvariante

Breite
100,0 mm
Länge
1200,0 mm
Dicke
12,0 mm
Artikelnummer
00108502
EAN
4003982202529
Breite Länge Dicke Artikelnummer EAN
100,0 mm 1200,0 mm 12,0 mm 00108502 4003982202529

Ähnliches Produkt

Randdämmstreifen FE

Randdämmstreifen FE

Randdämmstreifen mit Anschlussfolie für Estriche