Eigenschaften
- Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1
- Druckfestigkeitskategorie CS I nach DIN EN 998-1
- Beeinflusst das Raumklima positiv
- Feuchtigkeitsregulierend und diffusionsoffen
- Für den Innenbereich
- Verarbeitung von Hand
- Farbton beige
Kalk-Glätte für Rotkalk Grund und Rotkalk Fein
Kalk-Glätte auf Rotkalk Grund, Rotkalk Fein und Lumit sowie auf Kalk-Zement-Putzen wie UP 210 oder UP210s für geglättete Oberflächen.
In Verbindung mit Rotkalk Grund oder Rotkalk Fein speziell geeignet, wenn hohe bauphysikalische Ansprüche an Raumhygiene, Raumluft und Wohnqualität gestellt werden.
Die Ausführung geglätteter Oberflächen auf Unterputze erfolgt nach Ausführung der Estricharbeiten. 1. Lage ca. 1 - 2 mm dick auftragen und nach ca. 3 Stunden nochmals mit frischem Material nachglätten. Rotkalk Glätte trocknen lassen. Evtl. vorhandene Mörtelgrate abschleifen und mit einem feuchten Tuch entstauben. Weitere Glättvorgänge ausführen, bis die Anforderungen an die geforderte Qualitätsstufe erfüllt werden. Zur Erzielung der Qualitätsstufe Q3-geglättet, sind mindestens 3 Glättvorgänge erforderlich. Zur Erzielung der Qualitätsstufe Q4-geglättet ist zusätzlich Rotkalk Finish zu verwenden.
Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|
Rotkalk - Leben im Wohlfühlklima | Jun. 2023 | Prospekt | |
innenLeben - Magazin | Jan. 2023 | Broschüre | |
Rotkalk Glätte | Jan. 2022 | Technisches Blatt | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
Rotkalk Glätte | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung | |
Rotkalk Glätte | Jan. 2022 | Technisches Blatt | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
Rotkalk Glätte | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
Rotkalk Glätte | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung |
15 kg |
00785314 |
4003950144295 |
Variante | Artikelnummer | EAN |
---|---|---|
15 kg | 00785314 | 4003950144295 |