Eigenschaften
- Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1
- Druckfestigkeitskategorie CS III nach DIN EN 998-1
- Mit Haftzusatz
- Hoch wasserabweisend
- Hohe Klebekraft
- Diffusionsoffen
- Körnung 1,0 mm
- Farbton grau
Klebe- und Armiermörtel
Systemgeprüfter, mineralischer Klebe- und Armiermörtel für alle Knauf WARM-WAND Systeme im Massivbau. Auch als Renovier- und Haftmörtel einsetzbar.
Systemgeprüfter, mineralischer, universeller Alleskönner für die Fassade und den Sockel. SM300 eignet sich insbesondere für das Verkleben und Armieren aller Knauf WARM-WAND Systeme. Auch als universeller Renoviermörtel zur Überarbeitung ist SM300 bestens geeignet.
Klebemörtel: Der Kleberauftrag erfolgt üblicherweise durch Punkt-Rand-Verklebung mit einer Kleberverbindungsfläche von ≥ 40%. Dämmplatten unverzüglich, spätestens nach 10 Minuten, in das frische Klebemörtelbett andrücken, einschwimmen und anpressen. Vor Weiterarbeit mind. 48 Stunden Standzeit einhalten.
Armiermörtel: Armiergewebe ganzflächig, an den Stößen mind. 100 mm überlappend, „nass in nass“ oberflächennah im äußeren Drittel der Armierschicht einbetten. Das Armiergewebe muss vollständig von SM300 überdeckt sein. Schichtdicke der Armierschicht auf Wärmedämm-Verbundsystemen: 5-7 mm, auf Unterputzen: ca. 4 mm.
Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|
Nachhaltig Wohnen. Hier sind Sie zu Hause. Clevere Fassaden mit Knauf | Jun. 2020 | Broschüre | |
SM300 - Klebe- und Armiermörtel | Sep. 2017 | Technisches Blatt | |
SM300 | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
SM300 | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
SM300 | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung | |
SM300 - Bonding and reinforcement mortar | Sep. 2017 | Technisches Blatt | |
SM300 | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
SM300 | Apr.. 2022 | Sicherheitsdatenblatt | |
SM300 | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung | |
SM300® - Mortier-colle et d‘armature standard | Sep. 2017 | Technisches Blatt | |
SM300 | Juli. 2020 | Leistungserklärung | |
SM300 | Juli. 2020 | CE-Kennzeichnung |