Klebemörtel: Dämmplatten unverzüglich, spätestens nach 10 Minuten, andrücken, einschwimmen und anpressen. Vor Weiterarbeit mind. 48 Stunden Standzeit einhalten. Je nach Untergrund ist eine zusätzliche Verdübelung der Dämmplatten, ≥ 150 mm über Geländeoberkante, notwendig.
Armiermörtel: In den Innenecken von Fensterlaibungen zum Sturz Armiergewebestreifen vollflächig in Sockel-SM Pro einbetten oder Gewebeeckwinkel Sturzecke einbauen. Anschließend Gewebeeckwinkel 100/150 mm lot- und fluchtrecht anbringen. Außer bei Gewebeeckwinkel Sturzecke diagonal an allen Öffnungen Gewebeeckpfeile oder ca. 300x500 mm große Armiergewebestreifen direkt vom Eck beginnend im Nassmörtel einbetten. Anschließend ganzflächig das Knauf Armiergewebe, an den Stößen mind. 100 mm überlappend, „nass in nass“ oberflächennah im äußeren Drittel der Armierschicht einbetten. Das Armiergewebe muss vollständig von Sockel-SM Pro überdeckt sein. Schichtdicke der Armierschicht im Sockelbereich auf Knauf WARM-WAND Systemen: mind. 5 – 7 mm.
Oberputz: Für gefilzte und frei strukturierte Oberflächen Sockel-SM Pro frühestens am Folgetag auf die bereits mit Sockel-SM Pro ausgeführte Armiermörtellage auftragen. Bei Ansteifung Sockel-SM Pro filzen oder frei strukturieren.