Downloads
Detail | Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|---|
F20.de | Knauf Boden-Systeme - Konstruktion und Verarbeitungstechnik | Mär. 2023 | Technische Broschüre |
Knauf Fließestrich-Systeme werden als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht, Estrich auf Dämmschicht, als Heizestrich oder als Hohlboden genutzt.
Knauf Fließestrich-Systeme bestehen aus Calciumsulfat-Fließestrich. Knauf Fließestriche sind Werktrockenmörtel aus hochwertigem Bindemittel auf Calciumsulfat-Basis, mineralischen Zuschlagstoffen und Fließmitteln. Sie weisen hohe Druck- und Biegezugfestigkeiten auf und sind besonders schwindarm.
Durch die jeweiligen Konstruktionsaufbauten als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht (u.a. Hohlraumböden), Estrich auf Dämmschicht und Heizestrich können die System-Eigenschaften gezielt gesteuert werden. Einsatz im Wohnungsbau, Objektbau und Gewerbebau (Handwerk, Leichtindustrie). Auch für häusliche Feuchträume.
Je nach System-Variante erfüllen sie Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Wärmeschutz und sind besonders gut für Fußbodenheizung geeignet.
Fließestrich auf Fußbodenheizung mit Heizrohren innerhalb des Estriches, für effiziente Wärmeübertragung.
Fließestrich auf Fußbodenheizung mit Heizrohren unterhalb des Estriches, für effiziente Wärmeübertragung.
Fließestrich geht einen festen und vollflächigen Verbund mit dem vorbereiteten Untergrund ein, um besonders hohe Belastungen abzutragen.
Fließestrich wird durch eine Trennschicht vom Untergrund getrennt, um hohe vertikale Lasten abzutragen.
Hohlböden mit Fließestrich schaffen eine zusätzliche Installationsebene zwischen Rohdecke und Tragschicht.
Fließestrich wird auf einer Dämmschicht verlegt, um Schallschutz und Wärmeschutz zu erreichen.
Detail | Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|---|
F20.de | Knauf Boden-Systeme - Konstruktion und Verarbeitungstechnik | Mär. 2023 | Technische Broschüre |