Downloads
Detail | Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|---|
W13.de | Knauf Metallständerwände anstelle von Brandwänden | Jul. 2023 | Detailblatt | |
W13.de_EN | Knauf Fire Walls | Jul. 2023 | Detailblatt |
Montagewände mit Unterkonstruktion aus Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung aus Gipsplatten und Stahlblecheinlagen bzw. Diamant Steel
Metallständerwandsysteme werden durch die Kombination von einer Beplankung mit Gipsplatten und Stahlblecheinlagen bzw. Diamant Steel auf Brandwandqualtät ausgerichtet.
Brandwände sind feuerbeständige Wände, die unter Brandeinwirkung ihr Standsicherheit bewahren und als Raumabschluss wirksam bleiben, da sie gegenüber herabfallenden Bauteilen besonders widerstandsfähig sind.
Brandwandsysteme als nicht tragende innere Trennwand erfüllen schwerpunktmäßig Brandschutzanforderungen wahlweise in der Baustoffklasse A1 oder A2. Der Schallschutz dieses Systems wird durch Variation der Beplankung und des Ständers positiv beeinflusst.
Das Metallständerwand-System W131.de wird mit zwei oder drei Lagen Gipsplatten sowie einer Stahlblecheinlage je Seite beplankt oder alternativ mit zwei Lagen Diamant Steel GKFI.
Das Metallständerwand-System erfüllt neben Brandschutz F90-A und mechanischer Beanspruchung (mB) die Zusatzanforderungen:
Das Metallständerwand-System W135.de wird mit zwei Lagen Gipsplatten sowie einer Stahlblecheinlage je Seite beplankt.
Das Metallständerwand-System erfüllt neben Brandschutz F90-A und mechanischer Beanspruchung (mB) die Zusatzanforderungen: