Knauf Knauf
zurück

Saniersysteme

Sanierung von feuchtem und/oder salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich.

Saniersysteme

    Insbesondere bei älteren oder historischen Bauwerken treten Salze oder Feuchtigkeit im Mauerwerk sehr häufig auf. Durch ihren hohen Porenanteil sind Sanierputzsysteme hocheffizient gegen feuchte Wände. Das aus dem Mauerwerk aufgenommene Wasser bzw. die Salzlösung verdunstet innerhalb des Putzquerschnittes. Die dabei auskristallisierenden Salze werden im porigen Gefüge eingelagert. Durch den hohen Porenanteil bleibt die Putzoberfläche trocken und frei von Ausblühungen.

    In besonders schwierigen Fällen sorgt das Satt Saniersystem mit Feuchtwand-Platte für trockene Oberflächen.

    Einsatzbereiche

    Auf feuchtem und/oder salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich.

    Merken

    Übersicht SystemeFinden Sie schnell Informationen zu Ihrem System

    Systeme



    Stens Saniersystem

    Stens Saniersystem

    Stens Hell ist zusammen mit Stens Haft und Stens Grund ein WTA zertifiziertes Sanierputzsystem.

    Merken


    Popo Saniersystem

    Popo Saniersystem

    Der Sanierputz mit der patentierten, selbstaktiven Porenstruktur. Popo wächst an der Wand um 30 %. 16 mm auftragen und auf 20 mm wachsen lassen.

    Das spart Zeit, Material und ist daher äußerst wirtschaftlich.

    Merken


    Satt Saniersystem

    Satt Saniersystem

    Wo selbst hervorragende Sanierputze am Ende ihrer Leistungsfähigkeit sind, fängt das Satt Saniersystem gerade an: Die Oberfläche der Satt Platte bleibt trocken, auch dort, wo man nicht mehr ans Fundament kann, wo Sulfat- und Nitratbelastungen vorliegen.

    Merken
    Systemelemente