Knauf Knauf
zurück

WARM-WAND Keramik und Naturstein

Die Massivfassade

WARM-WAND Keramik und Naturstein

    Keramik- und Fliesen-Elemente geben unseren Gebäuden dort, wo sie im harmonischen Einklang mit der Architektur eingesetzt werden, eine unverwechselbare Eigenständigkeit.

    Einsatzbereiche

    Anstehende Dämmmaßnahmen sind eine willkommene Gelegenheit, das Objekt aufzuwerten – mit besonderer Optik und höchster Widerstandsfähigkeit. Keramik- und Fliesenbeläge im geprüften Systemaufbau Knauf WARM-WAND Keramik überzeugen neben ihrer unverwechselbaren Erscheinung vor allem mit Bestwerten in Energieeffizienz und Beständigkeit.

    Merken

    System



    WARM-WAND Keramik und Naturstein

    WARM-WAND Keramik und Naturstein

    Knauf WARM-WAND Keramik und Naturstein sind zwei bauaufsichtlich zugelassene Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) jeweils mit Dämmstoffen aus Mineralwolle (MW) und expandiertem Polystyrol (EPS) auf Mauerwerk und Beton mit oder ohne Putz. Die Fassadendämmplatten werden mittels Klebemörtel auf den Untergrund geklebt und ggf. zusätzlich gedübelt. Die Beschichtung der Fassadendämmplatten erfolgt durch eine mit Textilglas-Gittergewebe bewehrte Armierschicht und eine darauf geklebte keramische Bekleidung.

    Eigenschaften

    ■ WDVS: Brandverhalten je nach Ausführung nichtbrennbar (Baustoffklasse A2), schwerentflammbar (Baustoffklasse B1) bzw. normalentflammbar (Baustoffklasse B2)

    ■ Zugelassene Dämmstoffdicke bis maximal 200 mm

    Merken
    Systemelemente

    Details

    Downloads

    Detail Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
    PuFa22 Nachhaltig Wohnen. Hier sind Sie zu Hause. Clevere Fassaden mit Knauf Jun. 2020 Broschüre
    PDF
    6.278 KB
    24 Seiten
    WE101e.de Knauf WARM-WAND Keramik und Naturstein im Massivbau: Mär. 2021 Detailblatt
    PDF
    7.141 KB
    60 Seiten