Knauf Knauf
zurück

WARM-WAND Natur

Die Naturdämmfassaden

WARM-WAND Natur

    In den Wärmedämm-Verbundsystemen Knauf WARM-WAND Natur verbinden sich der natürliche Rohstoff Holz und ein mineralischer Putzaufbau zu einer einzigartigen Einheit mit besten ökologischen Eigenschaften.

    Durch die hohe Dämmstoffmasse, die geringe Wärmeleitfähigkeit und die hohe Wärmespeicherkapazität ist ein optimaler sommerlicher Hitzeschutz gegeben.

    Einsatzbereiche

    Wärmedämm-Verbundsysteme für den Holzbau direkt auf Holzständerkonstruktionen, Massivholz und auf Plattenwerkstoffen.

    Merken

    Übersicht SystemeFinden Sie schnell Informationen zu Ihrem System

    Systeme



    WARM-WAND Natur D im Holzbau

    WARM-WAND Natur D im Holzbau

    Knauf WARM-WAND Natur D ist ein bauaufsichtlich zugelassenes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) im Holzbau aus ökologischen Holzfaser-Fassadenplatten (direkt beplankt oder auf Plattenwerkstoff), hergestellt nach DIN EN 13171.

    Merken
    Systemelemente


    Knauf WARM-WAND Natur S im Holzbau

    Knauf WARM-WAND Natur S im Holzbau

    Knauf WARM-WAND Natur S ist ein bauaufsichtlich zugelassenes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) im Holzbau aus ökologischen Holzfaser-Fassadenplatten Steico WF protect 050/048/043 (direkt beplankt oder auf Plattenwerkstoff), hergestellt nach DIN EN 13171.

    Merken


    WARM-WAND Natur T im Holzbau

    WARM-WAND Natur T im Holzbau

    Knauf WARM-WAND Natur T ist ein bauaufsichtlich zugelassenes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) im Holzbau aus ökologischen Holzfaser-Fassadenplatten AGEPAN® THD Putz 050 (direkt beplankt auf Massivholz), hergestellt nach DIN EN 13171.

    Merken

    Details

    Downloads

    Detail Bezeichnung Ausgabe Dokumententyp
    PuFa22 Nachhaltig Wohnen. Hier sind Sie zu Hause. Clevere Fassaden mit Knauf Jun. 2020 Broschüre
    PDF
    6.278 KB
    24 Seiten
    WE203D.de Knauf WARM-WAND Natur D im Holzbau Jun. 2021 Detailblatt
    PDF
    6.254 KB
    64 Seiten
    WE203S.de Knauf WARM-WAND Natur S im Holzbau Feb. 2023 Detailblatt
    PDF
    4.552 KB
    56 Seiten