Knauf Knauf

100% Fach-Know-how im Gratis-Abo für Bodenprofis

Unsere Bodenkompetenz-News bieten Ihnen Wissen statt Werbung:

  • Als E-Mail-Newsletter und/oder auf Instagram
  • Praxisnahe Informationen zu Planung, Einbau und Verarbeitung von Bodenprodukten und Bodensystemen
  • Fachliche Hintergrundartikel
  • Besondere Referenzprojekte und Praxis-Einblicke

Und wir nerven nicht: Die Bodenkompetenz-News erscheinen dann, wenn es Interessantes für Sie gibt. So profitieren Sie als Planer und Architekt genauso wie als Handwerker oder Mitarbeiter im Fachhandel.

Jetzt Boden-Newsletter abonnieren

Anforderungen an einen guten Boden sind vielfältig und werden immer komplexer: Schall- und Brandschutz soll er bieten, Heizen und Kühlen soll er können, Kabel und Leitungen aufnehmen – und das bei möglichst schlankem Bodenaufbau, gerade beim Sanieren im Bestand.

Wir legen uns fest: Knauf Boden ist guter Boden. Deshalb bekommen Boden-Profis von uns mehr als Produkte für wirtschaftliche und hochwertige Lösungen. Mit unserem Service-Angebot 100% Bodenkompetenz bieten wir Ihnen praktische Bodenbau-Tipps und Bodenbau-News. Abonnieren Sie unseren Bodenkompetenz-Newsletter und profitieren Sie von unserer gesamten Stärke.

BODEN KNOW-HOW - IMMER AKTUELL, IMMER ZUM NACHSCHAUEN

  • Was ist bei der Planung von Bewegungsfugen bei Fließestrichen zu beachten?

    Der Einbau von Bewegungsfugen in Estrichen kann notwendig werden, um Risse in der Früh- und Nutzungsphase zu vermeiden sowie zur Unterbrechung der Schalllängsleitung (Schallschutzaufgabe). Worauf ist dabei zu achten? Jetzt lesen
  • Estrich-Restfeuchte messen mit CM-Methode

    Für eine sichere Oberbelagsverlegung ist es wichtig, die vorgegebenen Fließestrich-Restfeuchten abhängig von Oberbelag und beheizter / unbeheizter Konstruktion einzuhalten. Welche Methode zur Restfeuchte-Bestimmung ist empfehlenswert? Jetzt lesen
  • Energie optimal genutzt: Räume kühlen mit Fußbodenheizung

    Egal ob Sanierung oder Neubau – Bauherren profitieren mehrfach, wenn „Niedertemperatur-ready" mit Fußbodenheizung, Wärmepumpe und PV-Anlage zusammen geplant wird. Das Prinzip wird umgekehrt: kühles Wasser fließt durch die Rohre. Als Flächenkühlung neutralisiert der Fußboden die durch direkte
 Sonnenstrahlung zugeführte Wärme. Und die Sonnenenergie wird in Zeiten hoher Strom­erträge bis in die Nacht gewinnbringend genutzt. 
 Jetzt lesen
  • 100 % Werktage – 1.000fache Begeisterung!

    Die Knauf Werktage 2023 sind vorbei – und wir sind überwältigt. Tausend Dank, dass uns so viele Bodenprofis besucht haben. Ob Düsseldorf, Stuttgart oder Mainz – das Interesse an den Knauf Neuheiten ist nach wie vor riesig. Gerade im Hinblick auf die wichtigen Themen unserer Zeit gab es auch viel zu sehen und zu erleben. Jetzt lesen

Filtern Sie Ihre Suche

Geben Sie ein Schlagwort ein

Es wurden 73 Artikel gefunden
Stand
Beitrag
27.09.2023 Was ist bei der Planung von Bewegungsfugen bei Fließestrichen zu beachten?
22.08.2023 Estrich-Restfeuchte messen mit CM-Methode
27.06.2023 Energie optimal genutzt: Räume kühlen mit Fußbodenheizung
27.06.2023 100 % Werktage – 1.000fache Begeisterung!
26.06.2023 VDPM Merkblätter Fließestriche
10.03.2023 MAI HICOMP Silomischpumpe bedienen und reinigen
10.03.2023 Estrichdicke und -festigkeit – so prüft der Gutachter!
10.02.2023 F90 mit dünnschichtigen Heizestrichen
18.11.2022 Aktualisierte Merkblätter von VDPM/IGE
21.10.2022 Estrichnorm DIN 18560-2 für schwimmende Estriche überarbeitet

Filtern Sie Ihre Suche

Geben Sie ein Schlagwort ein

Es wurden 69 Artikel gefunden
Stand
Beitrag
22.08.2023 Estrich-Restfeuchte messen mit CM-Methode
27.06.2023 Energie optimal genutzt: Räume kühlen mit Fußbodenheizung
27.06.2023 100 % Werktage – 1.000fache Begeisterung!
26.06.2023 VDPM Merkblätter Fließestriche
10.03.2023 MAI HICOMP Silomischpumpe bedienen und reinigen
10.03.2023 Estrichdicke und -festigkeit – so prüft der Gutachter!
10.02.2023 F90 mit dünnschichtigen Heizestrichen
18.11.2022 Aktualisierte Merkblätter von VDPM/IGE
21.10.2022 Estrichnorm DIN 18560-2 für schwimmende Estriche überarbeitet
26.08.2022 Fuxx-Artikel: Knauf Fließestrich schreibt Erfolgsgeschichte

Filtern Sie Ihre Suche

Geben Sie ein Schlagwort ein

Es wurden 69 Artikel gefunden
Stand
Beitrag
22.08.2023 Estrich-Restfeuchte messen mit CM-Methode
27.06.2023 Energie optimal genutzt: Räume kühlen mit Fußbodenheizung
27.06.2023 100 % Werktage – 1.000fache Begeisterung!
26.06.2023 VDPM Merkblätter Fließestriche
10.03.2023 MAI HICOMP Silomischpumpe bedienen und reinigen
10.03.2023 Estrichdicke und -festigkeit – so prüft der Gutachter!
10.02.2023 F90 mit dünnschichtigen Heizestrichen
18.11.2022 Aktualisierte Merkblätter von VDPM/IGE
21.10.2022 Estrichnorm DIN 18560-2 für schwimmende Estriche überarbeitet
26.08.2022 Fuxx-Artikel: Knauf Fließestrich schreibt Erfolgsgeschichte

Filtern Sie Ihre Suche

Geben Sie ein Schlagwort ein

Es wurden 66 Artikel gefunden
Stand
Beitrag
22.08.2023 Estrich-Restfeuchte messen mit CM-Methode
27.06.2023 Energie optimal genutzt: Räume kühlen mit Fußbodenheizung
27.06.2023 100 % Werktage – 1.000fache Begeisterung!
26.06.2023 VDPM Merkblätter Fließestriche
10.03.2023 Estrichdicke und -festigkeit – so prüft der Gutachter!
10.02.2023 F90 mit dünnschichtigen Heizestrichen
18.11.2022 Aktualisierte Merkblätter von VDPM/IGE
21.10.2022 Estrichnorm DIN 18560-2 für schwimmende Estriche überarbeitet
26.08.2022 Fuxx-Artikel: Knauf Fließestrich schreibt Erfolgsgeschichte
26.08.2022 Dünnschichtige Estrichkonstruktionen auf Dämmschicht

100% Bodenkompetenz-Themenwunsch einreichen

Für Sie gesucht, gefunden und zusammengestellt: wertvolle Tipps und Videos für die Verarbeitung, das Neueste von Verbänden, gesetzliche Normen sowie aktualisierte Datenblätter und Neuheiten von Knauf. Zusätzlich finden Sie nützliches Wissen aus Facebook-Gruppen, Online-Foren und -Plattformen – von Bodenprofis für Bodenprofis.

Haben Sie ein konkretes Thema, das alle Bodenprofis interessieren könnte und das Sie unten nicht finden können? Schreiben Sie uns – wir beziehen Sie gerne mit in unsere Themenplanung ein.

Thema per E-Mail einreichen

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Einzelfall-Beratung zu bauseitigen Problemen bieten können. Hierfür wenden Sie sich gerne an Knauf Direkt .

100%-Bodenkompetenz-TV

Folge 4: Untergründe spachteln und ausgleichen

Begleiten Sie Flo und Armin auf zwei Boden-Baustellen mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Im Studio ergänzt unser Experte Gerd Greger die Themen kundig und praxisnah wie immer. Schwerpunkt der Folge ist die Auswahl des passenden Produkts – abhängig vom Untergrund. Und der kann kritisch und großflächig sein!

Alle Boden-Videos auf einen Blick

Unsere Produkthighlights für Bodenprofis

  • Knauf Fließestrich

    Knauf Fließestrich

    Mit dem Knauf Fließestrich auf Calciumsulfat-Basis sind Sie startklar für jeden Raum. Und in sehr vielen Fällen schneller und komfortabler am Ziel als mit konventionellen Zementestrichen. Mehr über Fließestriche erfahren
  • Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen

    Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen

    Alle Knauf Spachtel- und Auslgeichsmassen tragen ein "N" im Namen, es steht für "Nivellieren". Jedes der zehn Produkte ist dabei auf spezifische Anwendungsbereiche abgestimmt. Mehr über die Spachtel- und Ausgleichsmassen erfahren

Auch interessant für Sie

  • Seminare der Knauf Akademie

    Weiterbildung

    Alles zu Seminaren und Webinaren der Knauf Akademie rund ums Thema Boden. Zu den Seminaren und Webinaren
  • Dokumenten-Center

    Dokumenten-Center

    Alle wichtigen Dokumente auf einen Blick - direkt zum Download für Sie. Zum Dokumenten-Center
  • Fachhändler-Suche

    Fachhändler-Suche

    Baustoff-Fachhändler in Ihrer Nähe - jetzt ganz einfach finden. Fachhändler finden
  • myKnauf

    myKnauf

    Kennen Sie schon die Vorteile von myKnauf? Jetzt anmelden oder informieren und registrieren. Zur Registrierung