Mehr als 30 Bundestagsabgeordnete und über 200 weitere Gäste aus Politik, Verbänden und Industrie nutzen am 20. Februar den traditionellen Parlamentarischen Abend von Knauf Gips und Knauf Insulation in der Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund, um sich über aktuelle Themen der Bauwirtschaft zu informieren. Dabei lag der Fokus vor allem auf Themen wie Wohnungsbau, Energieeinsparung und Rohstoffsicherung.
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, sowie der Vorsitzende der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), Carsten Müller, betonten die Bedeutung von Wohnungsbau und energetischer Gebäudesanierung in der laufenden Legislaturperiode und bekräftigten den Willen zur Einführung entsprechender steuerlicher Förderungen. Beide boten hierfür den konstruktiven Dialog an.
Michael Huesmann, Geschäftsführer von Knauf Insulation, präsentierte in einem Statement das Thema Aufstockungen von bestehenden Gebäuden als zukunftsweisende und bislang noch viel zu wenig beachtete Antwort auf den Wohnungsmangel. Anschließend bot der Parlamentarische Abend ausreichend Gelegenheit, mit den zahlreichen Fachpolitikern und Wahlkreisabgeordneten, Vertreten aus Bundesministerien und Landesvertretungen der Bundesländer sowie Repräsentanten der Baustoffverbände und anderer Industriesparten ins Gespräch zu kommen und bestehende Kontakte zu intensivieren.
IMAGE | ||
JPG | ||
DOC | 144 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Andreas Gabriel
Telefon:+49 9323311655
Fax:+49 9323311092
gabriel.andreas@knauf.de