Knauf Stahl-Leichtbau-Lösungen bieten völlig neue Möglichkeiten im Trockenbau. Auf einer neuen Microsite innerhalb seines Webauftritts zeigt Knauf alle wesentlichen Infos zu den Vorteilen und technischen Umsetzungen von Stahl-Leichtbaukonstruktionen.
Überhohe Wände in Messehallen, schallgeschützte Büroräume in Werkshallen, Deckenkonstruktionen mit besonders großen Spannweiten oder komplette Aufstockungen auf bestehende Gebäude – die Einsatzmöglichkeiten für Stahl-Leichtbaulösungen sind enorm vielfältig. Moderne Knauf Stahl-Leichtbauprofile bieten dabei die vom Standard-Trockenbau bekannten Vorteile wie geringes Gewicht und schnelle Montage, erreichen aber deutlich höhere statische Werte als Standardprofile. Für Trockenbau-Profis ergibt sich hier die Chance, die eigenen Kompetenzfelder erfolgreich zu erweitern und neue Anwendungsbereiche zu erschließen. Planern eröffnet sich eine größere Gestaltungsvielfalt mit Standard-Systemkomponenten.
Die neue Knauf Microsite zum Stahl-Leichtbau fasst alle relevanten Informationen übersichtlich zusammen. Unter dem Direktlink www.knauf.de/stahl-leichtbau finden Profis aus Fachhandwerk und Planung jede Menge Infos zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten der Knauf Stahl-Leichtbaulösungen. Diese lassen sich ähnlich effizient montieren wie die gewohnten Standard Trockenbaukonstruktionen. Da keine Trocknungszeiten anfallen ermöglichen sie zudem einen schnellen Baufortschritt. Das geringe Gewicht – bis zu 20 Prozent weniger als bei massiver Bauweise – reduziert die Baukosten und vereinfacht die Logistik. Anschaulich zeigt die Website die vielfältigen Einsatzfelder, wie beispielsweise individuell planbare Raum-in-Raum-Lösungen, tragende Wand und Deckenkonstruktionen für überhohe Wände sowie tragfähige Decken mit hohen Spannweiten. Ihre Vorteile bei Gewicht und Statik spielt die Knauf Stahl-Leichtbauweise besonders bei komplexen Bauaufgaben wie Aufstockungen und Lückenbebauungen aus.
Neben aussagekräftigen Best-Practice-Beispielen bietet die Seite als besonderen Service eine detaillierte Checkliste für die Planung und Umsetzung von Stahl-Leichtbauprojekten. Planer und Fachunternehmer können den kompletten Planungsablauf, von der Anfrage über die Angebotserstellung und Beauftragung bis zur Ausführung, Schritt für Schritt nachvollziehen – inklusive direkter Downloadmöglichkeit der nötigen Anforderungsformulare. Eine Übersicht konkreter technischer Ausführungsdetails für die Einsatzbereiche Wand, Decke, Raum-in-Raum-System, Außenwand und Aufstockung bietet die Microsite ebenso wie eine Downloadfunktion der wichtigsten technischen Unterlagen.
Weitere Informationen: www.knauf.de/stahl-leichtbau
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 148.59 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
presse-de@knauf.com